Unsere Touren für Dich!
Das Leben entschleunigen* Die Seele baumeln lassen* Entspannte Gespräche führen* Übernachten im Freien, den Blick auf die Milchstraße* Den warmen Sommerwind genießen* Von der Flybridge die Yacht steuern* Relaxen beim Ansitzangeln auf die ganz großen Fische* Kurzweiliges, spannendes Light Tackle Fishing vom Schiffsheck* Die Bergkette des Tramuntana Gebirges im Blick* Das Alles fernab vom pulsierenden Alltagsleben…
HERZLICH WILLKOMMEN AN BORD
24 Stunden auf See - Fishing Tour (Noche y Dia)
Der Start erfolgt in Absprache mit unseren Gästen. Wir haben ausreichend Zeit, die fischreichen Gewässer Mallorcas mit den verschiedensten Techniken und an den unterschiedlichsten Spots zu befischen. Ein Klasse-Erlebnis bei dem jeder Vollblutangler definitiv auf seine Kosten kommt. Eine perfekte Verpflegung ist garantiert, da unsere Schiffe mit einer modernen Bordküche ausgestattet sind.
24 Stunden auf See - Fishing Tour (Noche y Dia)
Tagesausfahrt – Fishing Tour (Buenos Dias)
Tagesausfahrt – Fishing Tour (Buenos Dias)
Nachtfischen – Fishing Tour (Buenas Noches)
Die Ausfahrt von der Marina Cala d´Or beginnt am frühen Abend. Den Weg zu unseren Ankerplätzen nutzen wir zum Schleppfischen bei dem nicht selten schon die ersten Räuber an die Köder gehen.
Ein herzhaftes, traditionell spanisches Abendessen gibt Kraft für die kommenden Stunden, in denen gezielt auf Thunfisch, Kalmare und Schwertfisch geangelt wird.
Nachtfischen – Fishing Tour (Buenas Noches)
Sun Down & Late Night - Fishing Tour
Sun Down & Late Night - Fishing Tour
Family & Friends - Fishing Tour
Family & Friends - Fishing Tour
Fun & Relax Tour: Happy Cruising & Bay Hopping
Fun & Relax Tour: Happy Cruising & Bay Hopping
Fragen offen?
Wir antworten!
Wenn ihr Euch für einen Mietwagen entscheidet, solltet ihr einen namhaften, seriösen Anbieter wählen! Oftmals verlocken extrem günstige Angebote, die aber im Nachhinein durch versteckte Kosten extrem teuer werden (selbst bei Check24). Sprecht uns gerne an, wir haben unsere Erfahrungen.
Alle gefangenen, nicht geschützten Fische können selbstverständlich mitgenommen werden.
Wir haben die Möglichkeit, den frisch gefangenen Fisch in unserer bordeigenen Küche zuzubereiten. Gern vermitteln wir aber auch ein Restaurant in Cala d´Or, welches den gefangenen Fisch auf der „Plancha“, der spanischen Grillplatte zubereitet.
UNBEDINGT! Nicht nur für unsere Badetouren entlang der Küste ein klasse Utensil, denn auch Offshore kommen dem Boot wunderschöne Kreaturen wie Schildkröten, Mantarochen und Delfine sehr nah, die man mit der entsprechenden Ausrüstung prima beobachten kann.
Zum einen befinden sich in unmittelbarer Nähe unseres Anlegers TOP GEPFLEGTE Dusch/Toilettenräume, die gerne vor den Ausfahrten noch einmal aufgesucht werden. Zum anderen sind unsere Boote mit WC/Dusche ausgestattet.
In unserem „MarBalear Magazin“ auf der Website hat unser Skipper Andy Winter ein paar Tipps und Tricks im Umgang mit der Seekrankheit niedergeschrieben. Schaut dort gern einmal vorbei…
Denkt bitte daran, dass eine rechtzeitige Einnahme der Präparate den optimalen Schutz bieten!!!
-Scopoderm Pflaster (rezeptpflichtig)
-Biodramina, Koffein
-SuperPep (Reisekaugummi)
-Ingwer Lutschbonbons
-Tabacum Globuli (Homöopatisch)
-Cocculus D4 Globuli (Homöopatisch)
Unterschätzt die Kombination der Sonne Mallorcas und dem Meer bitte nicht!!! Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 50 sind Pflicht. Ein kleiner Tipp für Reisende, die mit Mallorca Akne/Hitzepickeln zu kämpfen haben: Verwendet eine „sensitiv“ Sonnencreme (meist in weißen Flaschen erhältlich). In diesen Cremes wird auf spezielle Duftstoffe und Emulgatoren verzichtet, die oftmals der Auslöser sind. Eine Kopfbedeckung, UV beständige Langarm-Shirts und Sonnenbrille mit guten Gläsern gehören ebenfalls mit an Bord.
Zum Schutz der Blauflossen-Thunfischbestände gibt es im Sommer für Sportfischer nur eine extrem kleine Fangquote, die von der Regierung festgelegt wird. Wir haben uns dazu entschieden, diese wunderschönen Fische, soweit nicht erforderlich, nicht zu entnehmen. Ein schönes Erinnerungsbild und einen in die Freiheit zurückgesetzten Bluefin Tuna sind zwei wunderbare Dinge… Alle anderen Thunfischarten wie der weiße Thunfisch, der Skipjack und der False Albacore können selbstverständlich mitgenommen werden.
Die Marina von Cala d´Or liegt in der Bucht „Cala Llonga“, die sich tief in das Land einschneidet und somit optimalen Schutz vor Wind und Wellen bietet. Wir empfehlen zwei Anfahrtsmöglichkeiten:
1 . von der Westseite kommend
Folgt der Straße ´Career Cala Llonga´ bis zum Kreisel. Dort geht, an der Schranke zur Marina die Straße in die ´Avinguda de Cala Llonga´ über. Der Schlagbaum öffnet sich automatisch beim Vorfahren und ihr könnt an den Traumyachten vorbei, direkt bis vor unsere Boote fahren und dort kostenfrei parken.
2. von der Ostseite kommend
ACHTUNG! Da die ´Avinguda de Cala Llonga´, die direkt zu den Booten führt eine Einbahnstraße ist, kann man am Schlagbaum der Ostseite nicht einfahren! Versucht den Wagen in der ´Career Vial H´, oberhalb des Hafens abzustellen. Über eine kurze Treppe geht es direkt zu den Booten.
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten nach Cala d´Or zu kommen. Zum einen mit der offiziellen Buslinie (Linie A51, 9€) direkt vor dem Flughafengebäude. Außerdem besteht ein Hotel-Shuttleservice vom Airport zum Hotel Ses Puntetes in Cala d´Or. Das Hotel befindet sich sehr zentral im Ortskern und ist ca. 15 Minuten Fußweg von der Marina entfernt. Hierfür bitte uns Rechtzeitig vorab kontaktieren. Für eine Taxifahrt Flughafen/Cala d´Or müsst ihr ca. 80€ rechnen.
Wir vermitteln Euch auf Anfrage Unterkünfte aller Preisklassen.
Auch wenn nicht Notwendig, könnt ihr gerne das eigene Tackle mitbringen. Kontaktiert uns bitte vorher, dann stimmen wir gemeinsam eine sinnvolle Zusammenstellung ab. Unsere beiden Boote sind jedoch auch mit sämtlichen Ruten, Rollen und Kleinteilen ausgestattet.
Ein sehr sensibles Thema bei dem wir in der Vergangenheit festgestellt haben, dass nicht jeder Gast die Regeln befolgt. „WEISSE SOHLE“ lautet die Devise, und zwar gut gereinigt! Im Idealfall werden die sauberen Schuhe erst an Bord angezogen. In der warmen Jahreszeit sieht es allerdings so aus, dass die Gäste bei Betreten des Bootes die Schuhe ausziehen und barfuß übers Deck tappern, wie auch die meisten Crew + Mitglieder.
Wir haben unter der Rubrik „Zielfische und Techniken“ eine umfangreiche Liste der Fischarten und deren Fangmethoden erstellt. Schaut dort unbedingt vorbei…